Tipps für gute Seiten
23. Oktober

Kurz und bündig:
Eine Reise durch die Märkte der Welt, bunt, spannend, informativ, wimmelig, originell.
Erster Satz:
Mahane-Yehuda-Markt – findest du hier einen Hund?
Gut für:
Alle, die gerne entdecken.
Kinder- und Erwachsenenbuch, gebunden, 26,- €
9 von 10
Einzelmeinung

Woelk: Mittsommertage
Manchmal fragt man sich ja, warum man überhaupt Romane liest …

Leky: Kummer aller Art
Man sucht ja immer nach Anhaltspunkten, um die Menschen einzusortieren …

Lewis: Gentleman über Bord
Manchmal stelle ich mir vor, ich müsste oder dürfte so leben wie meine Großeltern …

Mayaoglu: Nadia
Es ist schon ein paar Wochen her, dass ich dieses Buch gelesen habe und nach wie vor …

Cavanagh: Zu wenig …
So langsam vermute ich, es könnte eine heimliche Verwandtschaft zwischen Krimis und der Nr. 36 meines Lieblings-Vietnamesen in der Mendelssohnstraße geben.

Wells: Hard Land
Ich weiß nicht, für wen diese Buch-Aufkleber „Spiegel-Bestseller“ oder wie hier „#1 Bestseller“ gemacht sind. Was sagen sie einem denn?

Weiler: Der Markisenmann
Jan Weiler ist nicht der Autor, den man in meinem Bücherregal oder in denen von Quotes besonders häufig findet.

Schlenz/Jepsen: Der Bojenmann
Die Bronx nachts um 3, eine Spielhölle in Tokio, eine klamme Londoner Seitengasse? Nein. Der spannendste Schauplatz ist: bei mir umme Ecke. Warum eigentlich?

Gneuß: Gittersee
Es gibt diese Stoffe, gegen die man nichts sagt, weil man weiß, es steht einem eigentlich nicht zu. Und trotzdem darf man …

Moss: Sommerwasser
Irgendwas stimmt immer nicht. Hakt irgendwie. Bei der Frau, die wie besessen morgens um 5 joggt. Bei dem Kind, das neben einem Stein auch ein Feuerzeug in der Hosentasche hat. Bei dem Mann, der ein bisschen zu schnell um die Kurven fährt.

Empfehlungen, Gespräche und mehr: bookbook, der Podcast der Buchhandlung Quotes und von abook-aday.de